Pfannirennen muss erneut abgesagt werden.

Aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse und zu wenig Schnee am Pfannilift muss leider das Gemeinderennen um den Wasmeier Pokal am kommenden Sonntag, den 5. Februar 2023 erneut abgesagt werden.

Dem Skiclub Schliersee bedauert dies sehr, wird aber versuchen, das Rennen am Sonntag, den 26. Februar 2023 durchzuführen. Also bitte Termin freihalten!


Langlaufcamp findet vorerst nicht statt

Leider ist das Wetter momentan eher spätsommerlich als winterlich – an eine Loipe ist derzeit weit und breit nicht zu denken. Daher kann auch das Langlaufcamp vorerst nicht stattfinden. Ob und wann das Camp stattfindet erfahrt ihr über die What’s App Gruppen oder hier auf der Homepage.

Vereinsschießen 2022

Endlich wieder Vereinsschießen! Auch wenn dieses Jahr leider einige Teilnehmer der vergangenen Jahre fehlten: es war mal wieder eine sehr lustige und gesellige Veranstaltung in der Schießstätte Schliersee. Hier nochmal ein großes Dankeschön an die Schützengesellschaft Schliersee für die sehr gastfreundliche Aufnahme.

Die meisten Ringe von den 25 Teilnehmern (davon 5 Jugendliche) schossen dieses Jahr bei den Erwachsenen Susi Leitner (114 Ringe) und Florian Bremm mit hervorragenden 142 Ringen. Bei den Jugendlichen war Quirin Leitner mit 159 Ringen die Beste knapp vor Tobi Bremm mit 158 Ringen.

Die Schützenkönige der Skizunft mit dem jeweils besten Schuss Richtung der 10 auf der Königsscheibe wurden Christiane Linseisen und Quirin Leitner. Ihnen und allen beteiligten Schützen herzlichen Glückwunsch für die Leistungen!

Ergebnisse Vereinsschießen

Bilder Vereinsschießen

Wir freuen uns, wenn nächstes Jahr mal einige weitere Mitglieder der Skizunft auch mal sich trauen bei dem Vereinsschießen „hineinschuppern“!


Rundschreiben Winter 2022/2023

  1. Sammelbestellung Saisonkarten und Alpin (Alpenplus) und Langlauf (Bayrischzell) bis 10.11.2022 bzw. Langlauf bis 20.11.2022
  2. Vereinsschießen in der Schießstätte Schliersee (18.11.2022)
  3. Nikolausfeier im Ausblick&Genuss beim TC Neuhaus (03.12.2022, 18:00 Uhr)
  4. Langlaufcamp für Kinder (zusammen mit dem SC Schliersee) (02.01. – 04.01.2023) 
  5. Mondscheinrodeln, Treffpunkt 19 Uhr am Spitzingsattel (05.01.2023)
  6. Kinderskiraining, Beginn 07.01.2023 um 8:30 am Kurvenlift (bitte Anmeldeformular-Download beachten!)
  7. Kinderlanglauftraining voraussichtlich ab Dienstag, 10.01.2023
  8. Gemeinde-Kinderskitag am Pfannilift (15.01.2023 – Veranstalter SC Schliersee) Verschoben auf 5.2.!
  9. Bayrische Behördenmeisterschaften – Nordisch (27.01.2023 – Helfer bitte melden) – Verschoben auf 3.3.!
  10. Vereinsmeisterschaft Alpin an der Unteren Firstalm (11.03.2023)
  11. Vereinsmeisterschaft Nordisch beim Zipfelwirt in Bayrischzell (12.03.2023)

Rundschreiben Winter 2022/2023

Neuauflage Wintersportbasar

Nach langer Zeit hat die Skizunft Neuhaus gemeinsam mit dem Kindergarten Neuhaus wieder einen Wintersportbasar im katholischen Pfarrzentrum veranstaltet. Sowohl von Verkäufern als auch von den Käufern wurde diese Möglichkeit zum Weiterverkauf von Wintersportartikeln gut angenommen.Neu ausgerüstet kann nun der Winter für die skibegeisterten Kinder nun kommen!

Erfolgreich beim Gemeindeschießen 2022

Absolut treffsicher zeigten sich die Vertreter der Skizunft Neuhaus beim Gemeindeschießen. In der Besetzung Susen Geiger, Anna Kaiser, Susi Leitner, Christiane Linseisen, Sarah Keussen und Andrea Schlickenrieder wurden die Damen hervorragende 2.!

Auch die Männer der Skizunft waren sehr gute Schützen und verpassten nur knapp das Stockerl. Christian Sänger, Maximilian Geiger, Urban Keussen, Markus Geipel, Herbert Linseisen und Florian Bremm wurden in der Mannschaftswertung tolle 4.!

Allen Schützen Herzlichen Glückwunsch!

Die besten Wilderer 2022 stehen fest!

Am 8.10.2022 fand auf der Anklalm wieder der gesellige und lustige Wilderer-Vierkampf mit 24 eifrigen Wilderern statt. Und zwar diesmal wieder mit den geliebten Disziplinen Schnupfn und Schnapsln!
Nach dem sportlichen Teil saßen alle noch gemütlich in der Anklalm bei Bratwürstln, Brotzeit und Getränken zusammen. Alle Teilnehmer wurden dort durch den „Schirmherr“ Jürgen Koschyk, dem Erfinder des „Wilder-Vierkampfes“ vor über 40 Jahren, mit selbstgebauten Schützenscheiben geehrt.
Die „Wilderermeister“ wurden dieses Jahr Monika Bremm und Christoph Deißenböck. Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse Wilderer-Vierkampf

Wintersportbasar!

Der Elternbeirat des Kindergarten St. Josef & die Skizunft Neuhaus laden herzlich ein zum Wintersportbasar für Kinder und Jugendliche am Samstag 22.10. von 10 – 12 Uhr im Pfarrzentrum Neuhaus. Details findet ihr über diesen Link auf dem Plakat.