Dorffest 2025

Bei bestem Wetter konnte dieses Jahr unser Dorffest wieder stattfinden!

Am Nachmittag hatten die Kinder viel Spaß bei Spielen und beim Schminken. Es gab eine riesige Auswahl an Kuchen am Kaffeestand und einen Waffelstand mit Candybar der Skizunft-Jugend. Außerdem sorgte der Grillstand und die Südtiroler Spezialitäten mit Käse- und Brotzeitplatten für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher. Am Getränkestand wurden einige Fässer angezapft und zu späterer Stunde gab es kühle Drinks an der Bar.

Die Huabaoim Musi sorgte bis in die Nacht für beste Stimmung!

Herzlichen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer beim Auf- und Abbau und während des Fests!

Vielen Dank an unsere Spender: Jakob Gritscher für den Waffelteig, Jochen für den Käse, Familie Adamski für den Wein, Familie Dargatz für Bereitstellung von Zelt und Lader mit Manpower, Firma Laut und Hell, Florian Penzberger für Equipment und Familie Zweckstätter für den Strom.

Waldlauf um die goldene Wurz und Sonnwendfeier

Am Samstag, den 28.06. fand der Waldlauf um die goldene Wurz statt. Auf den drei Strecken waren 39 Läufer am Start. Die beiden jüngsten Teilnehmer waren Marina Hausner und Jonas Altmann (Jahrgang 2021).

Die von Ludwig Pusl gebauten Wanderpokale für die schnellste Schülerin und den schnellsten Schüler holten sich die Geschwister Lena und Lukas Meier.

Bei den Herren gewann Simon Deißenböck vor Matthias Wiedemann und bei den Damen Gabi Wieberger.

Die Tagesbestzeit ums Moor lief Quirin Leitner( U16-U 18) in 6:52 Minuten.

Hier geht es zur Ergebnisliste 2025.

Nach der Siegerehrung konnte die Sonnwendfeier beginnen!

14. Neihauser Triathlon

Am 27. Juni fand der 14. Neihauser Triathlon statt. Wie schon Tradition, gab Jürgen Koschyk pünktlich um 18:00 Uhr den Startschuss für die 4 Damen und 24 Herren an der Rixner Alm. Der schnellste Schwimmer war bereits nach 12:28 Minuten in der 850 m entfernten 1.Wechselzone an der Surfschule.

Dann ging es mit dem Rennrad 8,5 km zur 2. Wechselzone den Spitzing hinauf bis zum Kurvenliftparkplatz. Bis zum Ziel an der Unteren Firstalm mussten dann noch 2 sehr steile und kraftraubende Kilometer bewältigt werden.

Bei den Damen gewann Katja Karbach vor Lena Grundbacher und Lisa Bremm.

Bei den Herren war Titelverteidiger Andreas Lenz der Schnellste vor Johannes Schnitzenbaumer und Thomas Gerischer.

Nach der Siegerehrung an der Unteren Firstalm ließen die Teilnehmer, Zuschauer und Helfer den Abend bei hervorragender Bewirtung ausklingen!

Hier gehts zur Ergebnisliste 2025

Weitere Bilder:

Rundschreiben Sommer 2025

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer bei den folgenden Veranstaltungen im Sommer 2025:

Neihauser Triathlon am Freitag, den 27.06.2025

850 m schwimmen durch den Schliersee, 8,5 km mit den Rad zum Kurvenliftparkplatz , 2 km laufen zum Ziel an der Unteren Firstalm. Weitere Infos folgen!

Sonnwendfeier mit Waldlauf um die goldene Wurz am Samstag, den 28.06.2025

Anmeldung zum Crosslauf ist um 17:00 Uhr am Sportplatz Josefstal (Rasunda-Stadion). Ab 19:00 Uhr findet die Sonnwendfeier statt. Bitte Bierkrügerl und etwas zum Grillen mitbringen. Der Grill und Getränke stehen bereit.

Neuhauser Dorffest am Samstag, den 05.07.2025

Das Dorffest findet am Samstag, den 05.07.2025 ab 14:00 Uhr im Kurpark an der Breitensteinstraße (Hans-Xari-Platz) statt. Treffpunkt für den gemeinsamen Aufbau am 05.07.2025 ist um 8:30 Uhr und für den Abbau am 06.07.2025 um 9:00 Uhr.

Siegerehrung Zunftmeisterschaft

Am Freitag, den 21.03.2025 fand im Gasthof Mairhofer die Siegerehrung für die Teilnehmer der Zunftmeisterschaft 2025 statt. Herzlichen Dank an Familie Mairhofer für die gute Bewirtung!

Bei der alpinen Zunftmeisterschaft am 22.02.2025 waren bei hervorragenden Bedingungen an der Firstalm 82 Kinder und Erwachsene am Start. Bei der Nordischen Zunftmeisterschaft am 23.02.2025 in Bayrischzell starteten 36 Langläufer.

In der Kombination aus Ski Alpin und Langlauf gab es 26 Teilnehmer.

Alle Kinder konnten sich bei der Siegerehrung über einen Pokal und eine Urkunde freuen.

Die schnellsten Teilnehmer in der Kombination aus Ski Alpin und Langlauf bei den Schülern waren Emily Gerber und Timi Wiedhan. Herzlichen Glückwunsch an die Schülermeisterin und den Schülermeister 2025!

Bei den Erwachsenen durften Lisa Bremm und Simon Deißenböck den Wanderpokal für die Zunftmeisterin und den Zunftmeister 2025 entgegennehmen!

Alle Ergebnisse sind im Menüpunkt Ergebnislisten zu finden!

Eine Vertreterin vom SC Seeham überreichte bei der Siegerehrung als Dank für die Teilnahme an der Alpinen Meisterschaft eine leckere Torte.

Skitraining Alpin

Am Samstag, den 15.03.25 endete das Skitraining Alpin für diesen Winter. 60 Kinder und Jugendliche waren mit viel Spaß dabei und machten große Fortschritte.

Vielen Dank an die Trainer Annika Linseisen, Johanna Winkler, Lisa Bremm, Christoph und Simon Deißenböck, Julian und Niklas Geipel, Anton Carvalho, Kajetan Flegel, Tobi Bremm und Dominikus Wegmann.

Herzlichen Dank an Andrea Schlickenrieder für ihr Engagement und ihre immer perfekte Organisation!

1.Rampn Roßkopf

Am Sonntag, den 23.02.2025 nahmen einige Skizunftler an der 1.Rampn Roßkopf teil. Dies ist ein Langlaufrennen mit Start am Kurvenlift, über Dreitannen zur Firstalm und weiter bis zum Gipfel des Roßkopf. Dabei sind nur Skatingski zugelassen.

Als Erster erreichte Peter Schlickenrieder in einer Zeit von 30:39 Minuten den Gipfel. Schnellste Dame war Elisabeth Schicho.

Zunftmeisterschaft Nordisch

Am Sonntag, den 23.02.25 fand die Zunftmeisterschaft im Langlauf statt. Trotz der warmen und etwas nassen Bedingungen fanden die 36 Starter eine schnelle Loipe in Bayrischzell vor. Die schnellste Dame in der Loipe war Lisa Bremm vor Andrea Schlickenrieder und die Herrenbestzeit lief Florian Bremm vor Matthias Geiger.

Ergebnisliste Nordisch 2025

Die Schüler-und Zunftmeister der Skizunft werden bei der Siegerehrung am Freitag, den 21.03.25 um 18:00 Uhr im Gasthof Mairhofer bekannt gegeben.